5. Blumenesche (Fraxinus ornus)
Baum 3. Ordnung (Höhe max. 10 m)
Wuchs
Kleiner Baum mit zunächst säulenförmigem, straff aufrechtem Wuchs, später schmal oval bis rundlich, langsam wüchsig
Größe
8 bis 10 (bis 15) m hoch und 4 bis 5 m breit
Rinde
Zweige grau, glatt, Winterknospen mausgrau, filzig behaart, ältere Borke grauschwarz
Blätter
Sommergrün, gegenständig, unpaarig gefiedert, 15 bis 20 cm lang, Blättchen meist zu 7, eiförmig bis länglich, 3 bis 7 cm lang, sattgrün, unterseits hellgraugrün, Mittelrippe an der Basis rostrotbraun behaart, Herbstfärbung gelegentlich sehr schön gelb bis gelbviolett und später braunviolett
Blüten
Cremeweiß, in dichten, endständigen, bis zu 15 cm langen Rispen, die den ganzen Baum bedecken und einen angenehmen Duft verbreiten, Mai / Juni; zierender Blütenbaum, Selektion ist vermutlich die am besten blühende Blumen-Eschen
Früchte
2 bis 4 cm lange und 7 bis 10 mm breite, geflügelte Nüsschen; Fruchtreife ab September/Oktober
Wurzeln
Herzwurzelsystem mit vertikal wachsenden Senkern, Hauptseitenwurzeln flach und sehr weitstreichend
Standort
Sonnig bis absonnig
Boden
Sehr genügsam, toleriert alle Bodenarten von neutral bis stark alkalisch, gedeiht auf trockenen bis frischen, warmen,durchlässigen Böden sehr gut, ist kalkliebend