CHECKLISTE

Für den Antrag auf Förderung im Programm zur Dach-, Fassaden- und Flächenbegrünung sowie Baumpflanzungen

 

Bevor Sie Ihren Antrag einreichen, können Sie mit Hilfe dieser Checkliste überprüfen, ob er auch wirklich vollständig ist. Sie finden hier auch eine PDF-Datei, die sie ausdrucken können.

 

 

Der vollständige Antrag muss folgendes enthalten:

 

☐ Antrag auf Förderung ist handschriftlich unterschrieben

☐ Angabe des Durchführungszeitraums

☐ Projektbeschreibung

☐ ggf. Vorsteuerabzugsberechtigung, bei Unternehmen

☐ Bankverbindung

 

 

Zusätzliche Dokumente zum Antrag:

 

☐ Eigentumsnachweis

☐ Mindestens drei prüfbare und verbindliche Kostenvoranschläge

☐ Lageplan (Händische Skizze von Gesamtgrundstück auf DIN A 4, inkl. Straße, Gebäude, Nordpfeil)

☐ Fotodokumentation der jeweiligen Dächer, Fassaden o. Ä., die begrünt werden sollen

 

Sonderregelungen:

 

Sind Ihre Vorhaben baugenehmigungspflichtig?

 

☐ Bestätigung der Bauaufsichtsbehörde Groß-Gerau

 

Involvieren Ihre Vorhaben Handwerksbetriebe oder Unternehmen?

 

☐ Fachgerechte Planungsunterlagen eines qualifizierten Handwerkbetriebs mit Beschreibung der auszuführenden Maßnahmen

 

Sobald Sie alle relevanten Punkte abgehakt haben, ist Ihr Antrag bereit, um verschickt zu werden.