Grüne Gärten Kelsterbach
Am 6. Februar fand im Fritz-Treutel-Haus der Vortrag „Grüne Gärten Kelsterbach“ von Johannes Wolf, Grünplaner bei viaverde, statt. Der Abend begann mit herzlichen Grußworten von Bürgermeister Manfred Ockel, Klimaschutzbeauftragtem Maximilian Barth und Katharina Müller, Projektleiterin ProjektStadt.
Johannes Wolf nahm die Teilnehmerinnen und Teilnehmer mit auf eine Reise in die Welt der klimaresistenten Gärten. Er erklärte, wie der Klimawandel unsere Städte herausfordert und warum die meisten Bäume den neuen klimatischen Bedingungen nicht mehr standhalten. Mit anschaulichen Beispielen zeigte er, welche robusten und zugleich farbenfrohen Bäume und Sträucher als Alternative in Frage kommen.
Ein besonders beeindruckender Moment: Ein Kelsterbacher Bürger berichtete von seinem selbst gestalteten Garten, der inzwischen ein wahres Paradies für Tiere geworden ist – von Reihern über Frösche bis hin zu Eisvögeln und Gottesanbeterinnen. Ein wunderbares Beispiel dafür, was durch bewusste Gartenplanung entstehen kann!